Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Einladung
Frauenpolitisches Barcamp 2022

Das frauenpolitische Barcamp der DGB Frauen in Kooperation mit dem kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt geht in die zweite Runde


Veranstaltungszeit

16.09.2022

Veranstaltungsort

Forum Kirche, Hollerallee 75, Bremen

Das frauenpolitische Barcamp der DGB Frauen in Kooperation mit dem kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt geht in die zweite Runde:

Wann? Am Freitag, 16. September 2022
Wo? im Forum Kirche, Hollerallee, Bremen

 

Worum geht’s?

Das Barcamp „Empowerment – Frauen Stärke(n)“ bietet Gelegenheit zu Austausch und Diskussion für Frauen, zur Arbeit an Strategien für die Durchsetzung unserer Ziele: Solidarität und Gleichberechtigung.

Themenfelder:

  • Verbündete finden – wie können wir uns organisieren?
  • Zupacken – Leitung und Führung übernehmen
  • Ich krieg den Job – Bewerbungen durchziehen
  • Alleinerziehend, aber nicht allein
  • Betriebskultur – sich wehren gegen Sexismus und Rassismus

U.v.m

Was ist ein Barcamp?

Weder Camping noch Kneipe – ein Barcamp ist ein offenes Veranstaltungsformat, bei dem alle Anwesenden eingeladen sind, ihre Fragen, ihr Wissen und ihr Können einzubringen. Dazu gibt es Zeitabschnitte (Sessions), die vor Ort, am Tag des Geschehens gefüllt werden: Mit Diskussionen, Frage- und Antwortrunden, Workshops, Kreativitätsübungen … Als Teilnehmerin* wirst du nicht beschult, sondern eingeladen, aktiv die Themen und den Ablauf des Tages mitzugestalten.

Weitere Details finden sich im Flyer, den ihr downloaden könnt.
Die Freistellung ist nach dem Bremer Bildungszeitgesetz möglich.

Die Anmeldung erfolgt über Arbeit und Leben: seminar | Arbeit und Leben Bremen (aulbremen.de).


Flyer Frauenpolitisches Barcamp

Downloads
PDF | 127 KB
Frauenpolitisches Barcamp 2022
19.07.2022