Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Bremen

Willkommen in Bremen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Bremen
Stadtmusikanten und Eingangsbereich GS Bremen

AktuellesInfos / Neuigkeiten aus unseren Betrieben

Wir informieren euch auf dieser Seite über die aktuellen Vorkommnisse in den Betrieben

Unser Aktionstag am 15.03.2025 - Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft! Bundestagswahl

Aktionstag 15. März 2025 in HannoverBundesweiter Aktionstag für modernes, innovatives und gerechtes Industrieland

Zukunft statt Kahlschlag in den Betrieben. Offensive Politik für die Industrie. Soziale Sicherheit im Wandel. Dafür demonstrieren Metallerinnen und Metaller am 15. März in fünf Städten, für den Bezirk Küste in Hannover.Alle Infos zum Aktionstag findet ihr hier.

Bundesweite Aktion gegen den geplanten Stellenabbau„Flamme der Solidarität“ in Bremen bei Thyssenkrupp Automation Engineering übergeben!

Beschäftigte des vom massiven Arbeitsplatzabbau bedrohten Standort in Bremen-Farge nahmen „Fackel der Solidarität“ entgegen

PressemitteilungSoziale Transformation - Hubertus Heil und Bürgermeister Bovenschulte zu Gast auf der Hütte

Gemeinsame Pressemitteilung von ArcelorMittal und IG Metall zum Besuch von Hubertus Heil

20211210_Bremen_Respektball

Die IG Metall Bremen ehrt ihre langjährigen Mitglieder Es ist eine gute und schöne Tradition in der IG Metall Bremen

671 Jubilare aus dem Jahr 2023 hat die IG Metall Bremen, am Freitag, 01. März 2024, in das Bremer Rathaus eingeladen, um sie für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren und mit ihnen gemeinsam zu feiern

Einladung zur Lesung bei der IG Metall Bremen„Abkassiert“ – die tödliche Gier der CumEx Zocker

Der neue Kriminalroman von Hartmut Palmer greift ein hochaktuelles Thema auf. In dem Buch werden anhand einer fiktiven Geschichte die Verwicklungen der Finanzindustrie in den Cum-Ex-Betrügereien packend erklärt.

Für eine grüne Stahlproduktion in Bremen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck kam nicht mit leeren Händen

Heute war es endlich so weit. Der Bundesminister für Wirtschaft und Klima, Dr. Robert Habeck, nahm die Einladung der IG Metall Bremen und der IG Metall Betriebsräte von ArcelorMittal Bremen an und sprach auf einer außerordentlichen Betriebsversammlung direkt zu der Belegschaft.

Bei einem Aktionstag zur Tarifbewegung demonstrieren in Bremen hunderte Beschäftigte

Aufruf zur Demonstration „LAUT GEGEN RECHTS” und für sichtbare Solidarität und Zusammenhalt.

Seid dabei am 21.01.24 um 12:05 Uhr am Marktplatz in Bremen. Gemeinsam für Solidarität, Zusammenhalt und eine demokratische Zukunft!

PressemitteilungEs braucht ein Signal für die Zukunft des grünen Stahls am Bremer Standort!

IG Metall Bremen und IG Metall Betriebsräte von ArcelorMittal Bremen laden Bundeswirtschaftsminister Habeck nach Bremen ein.

Stahlaktionstageb_HB_Gruppe

ArcelorMittal BremenGemeinsam den nachhaltigen Wandel gestalten

Erklärung des Aufsichtsrats von ArcelorMittal Bremen zur Umsetzung einer sozial-ökoligischen Transformation

Ausbildungsfonds230323

Bremen macht's vorDer Ausbildungsfonds steht!

Ja zu guter Ausbildung! In der zweiten Lesung am 23.03.23 wurde der Ausbildungsunterstützungsfonds für Bremen beschlossen.

2023_03_22_Organice

Jugend Ausbildungsfonds + 1. Mai

Moin! Alles, was ihr zu den Themen Ausbildungsfonds und 1. Mai wissen müsst und welche wichtigen Termine anstehen, haben wir kurz und knackig in einem Flyer für euch zusammengestellt. Also: All youth Hands on deck!

News aus Bezirk Küste
IG Metall News

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen

Die Entgelte der Beschäftigten in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen steigen ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenden erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um feste Beträge.

Eine junge Frau lehnt an einem Gabelstapler.

Tipps für FerienbeschäftigteWas beim Ferienjob zu beachten ist

Ferien sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um auszuspannen, sondern auch, um die eigenen Finanzen aufzubessern. Ein Ferienjob eignet sich gut dafür, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Wir erklären, welche das sind.

Beschäftigte demonstrieren in Münster zur zweiten Verhandlungsrunde in der Metall-Tarifrunde 2024.

T-ZUG in der Metall- und ElektroindustrieIm Juli: Zweite Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG A) sowie T-Geld kommen

Mit der Juli-Abrechnung gibt es in der Metall- und Elektroindustrie nun die zweite, größere Rate des Tariflichen Zusatzgelds, das T-ZUG A: 27,5 Prozent des Monatsentgelts. Dazu kommt erstmals ebenfalls im Juli das T-Geld in Höhe von 18,4 Prozent des Monatsentgelts.

Tarifrunde Textile Dienste 2025: Beschäftigte demonstrieren am vor dem Verhandlungslokal für ihre Forderung.

Tarifrunde Textile Dienste 2025Kein Verhandlungsergebnis – Umfrage in den Betrieben gestartet

Ob Krankenhäuser, Rettungsdienste oder Industriebbetrieb: Die Großwäschereien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Doch Wertschätzung lässt das neue Angebot der Arbeitgeber nicht erkennen.

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

Rentenpolitk der IG MetallLebensstandard sichern: So retten wir die Rente

Vielen Menschen droht im Alter der Gang zum Sozialamt. Selbst Durchschnittsverdiener müssen mit einer mageren Rente rechnen. Schuld ist eine falsche Politik. Wie wir ein Rentenfiasko verhindern können.

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Kfz-Tarifrunde 2025Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubildende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäftigte Geld in bis zu 5 zusätzliche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall nun auch im Kfz-Handwerk Nordrhein-Westfalen erreicht.

Logo „Weil Du zählst!“

Diskutiere mit uns bei: „Weil Du zählst!“Deutschland, das kann doch nicht alles sein: Wie bringen wir den Laden auf Vordermann?

Mieten und Preise steigen, Brücken stürzen ein, die Pflege der Eltern ist fast unbezahlbar, unsere Jobs wackeln, die Arbeitgeber denken nur an ihren Profit. Wie soll das weitergehen? Wir laden Dich am 26. und 28. Juni zu unserem interaktiven Live-Stream-Talk ein.

Zwei Männer im Gespräch sitzen an einem Tisch

DGB Index Gute ArbeitWie Führungskräfte die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen

Eine gute Führung kann eine wichtige Unterstützung für die Beschäftigten sein. Führungskultur kann jedoch auch zu einer Belastung werden, sie kann die Gesundheit der Beschäftigten beeinträchtigt. Eine DGB-Studie zeigt, wie wichtig Wertschätzung und gute Arbeitsplanung der Vorgesetzten ist.

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel

Urlaubsgeld 2025Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

Endlich Urlaub. Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Tarif ist geil!

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 39 trägt den Titel „Mehr Geld, weniger Arbeit - Tarif ist geil!“

Zukunft unserer Industrie | Faurecia ScheuerfeldSo kämpfen wir um unsere Industrie-Arbeitsplätze

Wo sind die Aufträge für unsere Zukunft? Dazu musste das Management des Autozulieferers Faurecia in Scheuerfeld den wütenden Beschäftigten auf der Betriebsversammlung Rede und Antwort stehen. Nach einer Demo unterschrieb das Management einen Tarifvertrag: bis Juni sollen Aufträge da sein.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer IndustrieNach 24-Stunden-Streik bei Ford in Köln: Eckpunkte stehen

Erstmals seit 100 Jahren waren die Beschäftigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik für ihre Zukunft. Nun ist die Arbeitgeberseite der IG Metall in den Verhandlungen entgegengekommen, so dass weitere Gespräche möglich werden. Erste Eckpunkte stehen.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Online beitreten

Newsletter bestellen