Bremen

Willkommen in Bremen

Aktuelles aus der Geschäftsstelle Bremen
Unser wunderschönes Wimmelbild

Bilder von Veranstaltungen
Bildergalerie

Hier könnt ihr euch Bilder von Veranstaltungen und Aktionen ansehen und herunterladen.

Stadtmusikanten und Eingangsbereich GS Bremen

Aktuelles
Infos / Neuigkeiten aus unseren Betrieben

Wir informieren euch auf dieser Seite über die aktuellen Vorkommnisse in den Betrieben

AMB_Soziale Transformation_Besuch Hubertus Heil

Pressemitteilung
Soziale Transformation - Hubertus Heil und Bürgermeister Bovenschulte zu Gast auf der Hütte

Gemeinsame Pressemitteilung von ArcelorMittal und IG Metall zum Besuch von Hubertus Heil

2023_03_22_Organice

Jugend
Ausbildungsfonds + 1. Mai

Moin! Alles, was ihr zu den Themen Ausbildungsfonds und 1. Mai wissen müsst und welche wichtigen Termine anstehen, haben wir kurz und knackig in einem Flyer für euch zusammengestellt. Also: All youth Hands on deck!

Ausbilder mit drei Auszubildenden

Mit dem Ausbildungsfonds
Bessere Ausbildung in Bremen

Alle reden über Facharbeitermangel – aber nach den Erhebungen der Arbeitnehmerkammer Bremen kommen auf 100 Ausbildungswillige nur 72 Ausbildungsstellen! Wie kann das sein?

Stahlaktionstageb_HB_Gruppe

Stahlaktionstag 9. März
Stahlaktionstag in Bremen

Am 9. März fand der Stahlaktionstag in Bremen statt. 100 Beschäftigte vor Ort zeigen den Schulterschluß zwischen IG Metall, Beschäftigten, Unternehmen und der Bremer Politik. Gemeinsam fordern Sie einen Industriestrompreis welcher die Transformation ermöglicht und die Zukunkt sichert.

Unterzeichnung Eckpunktepapier

Airbus Bremen
Eckpunktepapier zur Absicherung der Zukunftsfähigkeit des Bremer Airbus Standorts

Am 09.02.23 wurde im Bremer Rathaus das Eckpunktepapier zur Sicherung des Bremer Airbus Standorts unterschrieben.

TBME24_Banner_website_teaser

Tarifnews
Metall- und Elektroindustrie

Informationen zum Tarifgeschehen

Bezirkskonferenz Tarifkommission Tarifbewegung 2022 Kueste

Allgemein
Tarifnews

Hier informieren wir über Neuigkeiten zum Tarifgeschen in der Fläche und in den Betrieben

Wehende IG Metall-Fahnen.

Tarif: „New Work“ im Produktionsbetrieb?
Borco Höhns GmbH in Rotenburg auf dem Weg in Richtung einer 4-Tage-Woche

Geschäftsführung und IG Metall Bremen haben einen einzigartigen Tarifabschluss getroffen. Ab dem 1. September2022 wird bei Borco Höhns die 4,5 Tage Woche eingeführt und die tariflicheWochenarbeitszeit bei vollem Entgeltausgleich abgesenkt.

Erste Betriebsräteinformationstagung IG Metall Bremen

IG Metall Bremen startet mit der Betriebsräteinformationstagung
„Solidarität gewinnt – gemeinsam Betriebsarbeit stärken“

IG Metall Bremen startet mit der Betriebsräteinformationstagung. Rund 80 Betriebsrät*innen aus 40 Betrieben sind zur ersten Betriebsräteinformationstagung der IG Metall Bremen gekommen.

Promotor:innen in Leipzig

Unsere Projekte
WerkstattKongress in Leipzig

Kraftvoll, konstruktiv, kreativ: Der Werkstattkongress in Leipzig

News aus Bezirk Küste
IG Metall News
Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos

FAQ WorkFlex+
Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld 2025
Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

So wenden wir den Stahlschock ab
Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte von Jungheinrich in Lüneburg bei einem Warnstreik

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF, Bosch: Unsere Industrie baut ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte kämpfen gemeinsam mit der IG Metall um ihre Zukunft. Immerhin: Bei ZF haben wir jetzt die Ausgliederung der Antriebssparte verhindert.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Newsletter bestellen